Ziel des Sachgebietes Energiemanagement ist es, die Strom-, Heizenergie- und
Wasserkosten für die städtischen Liegenschaften zu minimieren.
Eine dauerhafte Kostenminimierung wird vorrangig durch eine Reduzierung der
Energie- und Wasserverbräuche erreicht, was beim Energieverbrauch gleichzeitig
auch zu einer Verringerung der C02-Emissionen führt und somit einen wichtigen
Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Um diese Ziele zu erreichen, wurden und werden folgende Instrumente eingesetzt:
Verbrauchs- und Kostenkontrolle
Planung und Durchführung von Energiesparmaßnahmen
Energiesparprojekte
Energieeinkauf
Schulung von Hausmeistern
Weitere Informationen
Dokumentation LED Gutenberg-Museum